- questioning
- 1. adjective
fragend2. noun* * *ques·tion·ing[ˈkwestʃənɪŋ]I. n no pl Befragung f; LAW by police Verhör nt, Vernehmung f fachsprto be brought in for \questioning ins Verhör genommen werden fachsprto be taken in [or held for] \questioning zwecks Verhör [o Vernehmung] in Haft genommen werden fachsprthe applicant was subjected to persistent \questioning der Bewerber wurde einer intensiven Befragung unterzogenII. adj fragend, forschendto have a \questioning mind einen forschenden Geist besitzena \questioning look ein fragender Blickin a \questioning voice in fragendem Ton* * *['kwestʃənɪŋ]1. adj1) nature neugierig, interrogativ, kritisch, in Zweifel ziehend
to have a questioning mind — eine kritische Haltung haben, seiner Natur nach den Dingen auf den Grund gehen
2) (= doubting) look fragend2. n(by parents, husband) Verhör nt; (by police also) Vernehmung f; (of candidate) Befragung fafter hours of questioning by the immigration authorities — nach stundenlanger Befragung durch die Einwanderungsbehörde
they brought him in for questioning — sie holten ihn, um ihn zu vernehmen
* * *questioningA adj (adv questioningly) fragend (auch Blick, Stimme)B s Befragung f, JUR Vernehmung f, Verhör n* * *1. adjectivefragend2. nounFragen, das; (at examination) Befragung, die; (by police etc.) Vernehmung, die* * *adj.fragend adj. n.Befragung f.
English-german dictionary. 2013.